Korntal-Münchingen (d)rückt zusammen

Mitmachaktion zur Woche der Wiederbelebung

Prüfen, rufen, drücken… Korntal-Münchingen rettet Leben – Gemeinsam für fünf neue Defibrillatoren!

50 Jahre Stadt Korntal-Münchingen

Teil der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Stadtjubiläum

Worum geht's?

Wir wollen gemeinsam fünf neue Defibrillatoren für unsere Stadt „erdrücken“ – durch effektive Reanimation an Übungspuppen! Die Aktion findet im Rahmen der Woche der Wiederbelebung statt.

Die Idee: Reanimation bedeutet Thoraxkompression und Beatmung. Für unsere Aktion zählen wir nur die Kompressionen – mindestens 5 cm tief und 100 pro Minute. In zwei Minuten schafft man 200 Stück. Um die 4,7 km zwischen Korntal und Münchingen symbolisch zu überbrücken, brauchen wir 94.000 Kompressionen – das entspricht 940 Minuten Reanimation.

Jeder dieser Meilensteine bringt uns einem neuen AED näher. Fünf Meilensteine = fünf neue Defibrillatoren im Stadtgebiet – bereit für den Notfall!

Wer kann teilnehmen?

Alle ab 12 Jahren – egal ob allein oder im Team mit Freunden, Kolleg*innen, Schulklassen oder Vereinsmitgliedern. Bringt alle mit! Im Gruppenranking zählt jede Minute effektiver Reanimation!

Wann & Wo?

  • 22.–23.09.2025: Stadthalle, Korntal
  • 24.09.2025: Kallypso, Kallenberg
  • 25.–26.09.2025: Widdumhof, Münchingen
  • jeweils von 16.30 Uhr - 21:00 Uhr

Anmeldung ab dem 18.05.2025 über anmeldung.km-drueckt-zusammen.de

Wie funktioniert’s?

Bei der Reanimation zählt jeder Druck: Zwei Minuten, 200 Kompressionen – dann Wechsel!
Gesamtziel: 94.000 Kompressionen = 470.000 cm = 4,7 km (symbolische Strecke von Rathaus zu Rathaus).
Wenn wir 940 Minuten zusammenbekommen, spendet die Stadt ein AED-Gerät. Fünf mal geschafft = fünf neue Defis!

Mehr zur Wiederbelebung: Video zur Reanimation ansehen

Infos zur Woche der Wiederbelebung: Hier klicken

Eine Aktion der DRK OV Korntal, DRK OV Münchingen und der Stadt Korntal-Münchingen im Rahmen des 50-jährigen Stadtjubiläums.